Kurse
Seit Neuestem schreibe ich nicht nur über Achtsamkeit und Klimaschutz, sondern gebe auch Kurse zu diesen Themen.
Was demnächst alles so Spannendes ansteht, findest du hier! 🙂
Kosmetik selber machen für AnfängerInnen

Wann?
02.11.19 / 15:00 bis 18:00 Uhr
Wo?
Bei mir daheim in Karlsruhe (Genaue Adresse wird unter allen TeilnehmerInnen noch bekannt gegeben)
Was wird genau gemacht?
Wir stellen zusammen mehrere Kosmetikprodukte her (Produkte zum Waschen, Pflegen und Schminken) – alles aus natürlichen Zutaten, die man theoretisch auch essen könnte. Bis auf das Bienenwachs in zwei Kosmetika, handelt es sich bei den Zutaten ausschließlich um pflanzliche Produkte.
Wie viel kostet’s?
40 € / Person
Was ist im Preis alles enthalten?
Im Preis enthalten sind alle Zutaten für alle Kosmetikprodukte, eine von mir erstellte Broschüre mit allen Rezepten zum Mitnehmen und daheim Nachmachen, Getränke und kleine Snacks.
Natürlich darfst du auch alle selbstgemachten Kosmetikprodukte nach dem Kurs mit heim nehmen.
Wie viele Leute können am Kurs teilnehmen?
Max. 7 Leute (mehr passen leider nicht in unsere Wohnung :-D)
Wie melde ich mich an?
Schreibe mir einfach eine E-Mail und sage mir, dass du gerne am Kurs teilnehmen möchtest. Alles Weitere erfährst du dann von mir. Und falls schon alle Plätze belegt sein sollten, schreibe ich dich auf eine Warteliste.
Soll ich was mitbringen?
Insgesamt stellen wir zehn Kosmetikprodukte her. Und es wäre super, wenn du die Behältnisse dafür selbst mitnehmen könntest. So muss ich keine extra Gläschen und Schüsselchen kaufen, es bleibt günstiger für jede/n und nachhaltiger ist es auch.
Ich würde dir folgende Behältnisse empfehlen:
- 5 Gläser/Dosen mit einem Fassungsvermögen von min. 200 ml
(Einweggläser von vegetarischen Brotaufstrichen sind hier z.B. super!) - 2 Gläser/Dosen mit einem Fassungsvermögen von min. 100 ml
- 2 Gläser/Dosen mit einem Fassungsvermögen von min. 30 ml
(Hier finde ich alte Creme-Döschen sehr praktisch – also so kleine „Nivea-Döschen“ zum Beispiel – es können aber auch ganz normale Schraubgläser sein)
Eine Sprühflasche aus Glas habe ich für jede/n Teilnehmer/in schon besorgt.
Falls du keine passenden Behältnisse findest, dann nimm einfach größere mit – lieber zu groß als zu klein. Du kannst notfalls auch kleine Plastik- oder Vesperschüsseln mitnehmen. Das tut es auch. Den Inhalt kannst du nach dem Kurs immer noch in schönere oder passendere Gefäße umfüllen.
Außerdem würde ich dir empfehlen, einen Puder und einen Rouge von dir mitzunehmen (wenn du so etwas besitzt). So fällt es dir leichter, passende Farbnuancen abzuschätzen.
…
Ich freue mich auf dich 🙂