In Folge 28 hatten wir es über Perfektionismus – heute gibt es eine passende Meditation dazu. Viel Spaß und Entspannung wünsche ich dir 🙂
Lesezeit:1 min
In Folge 28 hatten wir es über Perfektionismus – heute gibt es eine passende Meditation dazu. Viel Spaß und Entspannung wünsche ich dir 🙂
Heute gibt es keine Meditation, sondern eine Übung zum Mitmachen – und zwar passend zur letzten Podcastfolge Klimaschutz und Kreativität. Schnapp dir ein oder zwei Blätter Papier, ein paar Stifte und dann kann’s auch schon losgehen. Heute kannst du deiner Kreativität mal freien Lauf lassen und ich wünsche dir viel Spaß dabei!
Das dritte Interview in diesem Podcast: Diesmal ist Sang bei mir zu Gast. Sang ist eine gute Freundin von mir und weil sie so ein Kreativkopf ist, unterhalte ich mich heute mit ihr über Klimaschutz und Kreativität – den das hat, ob man es glaubt oder nicht, sehr viel miteinander zu tun.
Ich fand das Interview richtig toll und spannend und kreativ und ich wünsche dir sehr viel Spaß beim Anhören. Übrigens hat Sang auch einen eigenen Podcast! Schau doch mal auf ihrer Website Zwischenmenschen.com vorbei 🙂
Oft tun wir uns schwer damit, anderen Leuten zu verzeihen. Dabei schadet man sich mit dem ganzen Groll in sich nur selbst. Die heutige Meditation knüpft inhaltlich an die Folge #21 Klimaschutz und Wut an und soll dir eine kleine Hilfestellung sein, wenn du lernen möchtest, wie man seinen Ärger auf eine andere Person loslassen kann.
Passend zu Folge #20 Klimaschutz und Wut gibt es heute eine Meditation: die Meditation der Liebenden Güte. Was genau das ist und was man das macht, verrate ich dir in der Podcastfolge.
In Folge 15 hatten wir es schon mal über Gefühle. Heute soll es aber ganz speziell um ein Gefühl gehen, das uns vor allem im Bereich Klimaschutz immer wieder begegnet: die Wut. In dieser Podcastfolge möchte ich dir ein paar Tipps geben, wie du mit Menschen umgehen kannst, auf die du wütend bist – und wie du vielleicht sogar Klimaschutzgegner ein bisschen mehr auf die klimafreundlichere Seite locken kannst.